Nachtsang-Geläut in Gütersloh

1980 - Langspielplatte "Wie schön leuchtet der Morgenstern"

1980 erschien die erste Langspielplatte (Vinyl) in einer Auflage von 1.200 Stück, die alle binnen 4 Wochen hauptsächlich in den damaligen Gütersloher Buchhandlungen Osthus, Tigges und Eckard sowie in der Musikkiste von Volker Wilmking verkauft wurden.

Glöckner der Aufnahmen aus dem Winter 1978/79 ist Pastor Köker, der bis Anfang der 1980er Jahre das Nachtsang-Geläut spielte.

Der Beginn der Planung und Realisierung dieser Tonaufnahmen des Gütersloher Nachtsang-Geläuts liegt im Jahre 1977, insbesondere durch die tatkräftige Unterstützung von Friedrich Wilhelm Niemöller und Wolfgang Pipin. Später entstanden eine Reihe weiterer interessanter Aufnahmen Gütersloher Musikschaffens, u.a. weitere LPs, CDs und DVDs über das Nachtsang-Geläut in Gütersloh.

Inhalt Seite 1:

Das vollständige Nachtsang-Geläut in allen sechs Teilen
geläutet von Pastor Hans Köker

Inhalt Seite 2:

Orgel: Valet will ich dir geben (BWV 736) - J. S. Bach
Bläser: Vater unser im Himmelreich - J. S. Bach
Orgel: Nun komm, der Heiden Heiland (BWV 659a) - J. S. Bach
Bläser: Nun komm, der Heiden Heiland - J. S. Bach
Bläser: Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich - L. Schröter
Bläser: Nun singet und seid froh - Michael Prätorius
Bläser: Brich an, du schönes Morgenlicht - J. S. Bach
Bläser: Ich steh an deiner Krippe hier - J. S. Bach
Bläser: Ich lag in tiefer Todesnacht - J. Eccard
Orgel: Wie schön leuchtet der Morgenstern (BWV 37) - J. S. Bach
(Übertragung aus der Kantate Nr. 37: "Herr Gott Vater, mein starker Held")
Bläser: Wie schön leuchtet der Morgenstern - J. S. Bach

gespielt vom evangelischen Posaunenchor Gütersloh Stadtmitte unter der Leitung von Friedhelm Reitze und von der Organistin Ursula Enck an der Metzler-Orgel der Kirche "Zum Guten Hirten" in Gütersloh

Diese LP ist nicht mehr erhältlich.

nach oben